Monumentale Nr. 1 Brunello von einem biodynamischen Spitzenweingut. Eine Symphonie aus Kirsch, Trüffel, Kakao, Zeder, Cranberry, Himbeere und Rosen. Ein großer Wein.
Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Immer blind verkostet.
Kostenlose Rückgabe.
Clever wählen: kostenloser Versand mit Weinbörse Plus.
Ein ganzes Jahr lang gratis Lieferung nach Hause. Sparen Sie 2,95 bis 5,95 pro Bestellung.
Verkostungsnotiz
Spezifikationen
Rezensionen
Verkostungsnotiz
Eine Brunello-Sinfonie
Für Brunello typisch: herrliche, warmrote Farbe mit mahagonirotem Rand. Sehr verführerisches, aristokratisches Bouquet, das sich weit entfaltet mit Trüffel, Zeder, Milchschokolade, Kirschen, Himbeeren, Rosmarin, Zigarren und Muskatnuss. Am Gaumen eine sich langsam aufbauende Symphonie aus Kirsch, Trüffel, Kakao, Zeder, Cranberry, Himbeere und Rosen. Perfekte Balance zwischen kraftvollem Brunello-Fruchtkern, seidigsten Tanninen auf höchstem Niveau und lebendiger Frische. Ein Panelmitglied: „Man müsste den Abgang stoppen können.“ Monumentale Nr. 1 Brunello von einem biodynamischen Spitzenweingut. Ein großer Wein.
„Monumentale Nr. 1 Brunello von einem Spitzenweingut“
Der Brunello di Montalcino 2018 von San Polino stammt aus dem Herzen der Toskana, einem der berühmtesten Weinbaugebiete Italiens. Brunello bedeutet wörtlich „der schöne Dunkle“ – ein Spitzname für die Sangiovese Grosso-Traube, aus der dieser Wein vollständig gekeltert wird. Diese Variante des Sangiovese ist bekannt für ihre dicke Schale und die dichten Trauben, was kräftige Weine mit einer herrlichen Balance aus Frucht, Säure und Tanninen hervorbringt.
Einzigartiges Terroir in der Toskana
In Montalcino, einem malerischen Städtchen in der Toskana, kann der Sangiovese Grosso sein ganzes Potenzial entfalten. Das warme, sonnige Klima und die reichhaltigen Böden verleihen den Weinen ihre tiefe Farbe und ihr ausgeprägtes Charakterprofil. Der Brunello di Montalcino unterliegt strengen Vorschriften: Er muss mindestens vier Jahre reifen, davon zwei Jahre in Eichenholzfässern, bevor er in den Verkauf darf. Das Ergebnis sind Weine mit viel Komplexität, Eleganz und einer außergewöhnlichen Länge. Mit diesem 2018er von San Polino erleben Sie das Beste, was Italien und die Toskana zu bieten haben.