San Tanaro Barbera Nizza DOCG
- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteBarbera
- HerkunftItalien, Piemont
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Gehobener, sinnlicher und süßer Barbera
-
Steak
-
Wildschwein
-
Geschmort
-
Pasta Bolognese
-
Alter Käse
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Barbera |
Region | Piemont |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2018 |
Alkoholgehalt | 14.5 % |
Fassgereift | 12 Monate |
Klassifikation | DOC Piemonte |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2028 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,90 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Sartirano Fli.Cant.et Vigneti S.R.L., 12060 Novello (CN), Italy |
Restsüße | 1,90 g/Liter |
EAN | 8719418027326 |
Artikelnummer | 619218 |
Auszeichnungen | |

Seit 2014 ist Italien um ein weiteres DOCG-Gebiet reicher. DOCG steht für Denominazione di origine controllata e garantita und ist die allerhöchste Weinklassifikation in Italien, welche allein renommierten Weinen vorbehalten ist. Diese entstehen seit Jahren im charmanten Örtchen Nizza Monferrato, im Herzen des Weingebietes Barbera d‘Asti. Dass die Weine aus Nizza von gehobener Qualität sind, ist schon länger bekannt. Die vergleichsweise alten Barberastöcke, welche für diese Perle aus dem Piemont verantwortlich sind, stehen auf einer Höhe von rund 150 bis 350 Metern an Hängen, die reich an Kalkstein, Lehm und Kalzium sind. Der Niederschlag fällt dort spärlich aus und ab dem Spätsommer bis hin zur Ernte kühlt es sich nachts spürbar ab. Kurzum: Nizza hat alles, was eine Traube sich nur wünschen kann. Lange Zeit wurden die Prachtweine aus dem außergewöhnlichen italienischen Örtchen als Barbera d‘Asti DOCG oder DOCG Superiore auf den Markt gebracht. Dank der gehobenen Qualität der Weine aus Nizza wurde dem Gebiet im Dezember 2014 das höchste Prädikat verliehen. Weshalb es wohl bis 2016 dauerte, bis der Name dieses außergewöhnlichen Ortes zum ersten Mal ein Etikett zierte? Weil die Winzer aus diesem Gebiet ihrem Wein reichlich Zeit geben, um optimal zu reifen. So wurde die Barbera in diesem San Tanaro DOCG für nicht weniger als zwölf Monate in die Obhut eines Eichenholzfasses gegeben. Das Resultat ist erstaunlich!
Barbera: Perle aus dem Piemont
Wenn es eine Traube gibt, die zwei Jahrzehnte lang unglaubliche Fortschritte gemacht hat, dann ist es wohl die Barbera. Einst galt die am häufigsten im Piemont vorkommende Traube als gewöhnlich und musste sehenden Auges hinnehmen, dass ihre Kollegin Nebbiolo den Ruhm einstrich. Auch dabei hatten die Winzer ihre Hände im Spiel. Der kräftige Weinstock kann Monate voller Trauben verbringen, doch die hohe Ernte hemmt die Qualität der Traube. Es war Winzer Giacomo Bologna, der die Qualität und das Potential der Traube sah. In den Achtzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts schuf er einen Barbera in verblüffendem Stil, wie es ihn zu dieser Zeit noch nicht gegeben hatte. Aus handverlesenen Trauben einer viel kleineren Ernte, deren Saft neuen französischen Eichenholzfässern anvertraut wurde. Dies verleiht dem Wein den für ihn charakteristischen, weltberühmten Geschmack und seine typische Kraft. Die Traube wird deshalb heutzutage auch als Perle aus dem Piemont bezeichnet. Und mit seiner unglaublichen Komplexität und dem gehobenen Geschmack dürfen wir diesen San Tanaro Nizza DOCG als Kronjuwel bezeichnen.