San Tanaro Private Collection Barbera d'Asti Superiore DOCG
Dieser San Tanaro Barbera d‘Asti ist so köstlich, dass die piemontesischen Winzer diesen rubinroten Knaben in erster Linie für ihre Privatsammlung erzeugt haben. Das kann man ihnen nicht verdenken. Dieser Wein ist aus der Traube Barbera hergestellt, der Perle des Piemonts, was herrlich vollmundige, fruchtige Weine voller Kräuternoten garantiert. Glücklicherweise haben es sich die Winzer anders überlegt. Ein so rein piemontesischer Wein muss einfach geteilt werden. Voller Stolz präsentieren wir Ihnen deshalb den San Tanaro Private Collection Barbera d'Asti Superiore. Ein hochkarätiger und dennoch sehr günstiger Wein.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteBarbera
- HerkunftItalien, Piemont
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Kräftiger, intensiver Barbera d‘Asti
-
Gegrillt
-
Gebraten
-
Barbecue
-
Risotto mit Trüffel
-
Alter Käse
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Barbera |
Region | Piemont |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 14.5 % |
Klassifikation | DOC Piemonte |
Serviertemperatur | 18-20 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 5,80 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Dezzani Srl, Corso Pinin Giachino, 140, 14023 Cocconato AT, Italy |
Restsüße | 7,00 g/Liter |
EAN | 8027874077862 |
Artikelnummer | E102736 |
Auszeichnungen | |

Die Weingärten auf den glühenden Hügeln in Langhe gehören nicht nur zu den wichtigsten im italienischen Piemont, sie sind auch ein Wallfahrtsort für die Liebhaber großer italienischer Rotweine. Hier stehen sie nämlich Seite an Seite: die außergewöhnlichen heimischen Trauben, welche das Piemont zu einem Weinwalhalla machen. Ein Beispiel hierfür ist die Traube Arneis, die auch als die weiße Nebbiolo oder als kleiner König bezeichnet wird und herrlich frische, komplexe Weißweine hervorbringt. Doch so köstlich dieser Weißwein auch ist, so sind es die großen, roten Knaben aus diesem Teil Italiens, welche aus lokalen Helden hervorgehen und den Ruhm einheimsen. Wie beispielsweise die Trauben Dolcetto und Nebbiolo, die nobelste Traube Italiens, welche den Grundstein für berühmte Weine wie den Barolo und den Barbaresco legt. Und selbstverständlich die Traube Barbera, aus welcher dieser vollmundige, kräftige San Tanaro Barbera d’Asti erzeugt wurde. Die Weingärten im Piemont im Nordwesten Italiens werden an drei Seiten von Bergen eingerahmt, welche die Rebstöcke vor dem vom Meer herüberwehenden Wind schützen. Dank des Klimas und des außergewöhnlichen Bodens in diesem Teil Italiens gelangen piemontesische Trauben hier am besten zur Entfaltung. Authentisch und einfach nur herrlich! (Wussten Sie übrigens, dass auch Haselnussbäume in diesem Klima hervorragend gedeihen? Das ist der Grund dafür, dass sich auch die Wiege von Nutella, der weltberühmten Haselnusscreme, im Piemont befindet. Doch dies nur am Rande.)
Barbera: die Perle des Piemonts
Wie bereits erwähnt, ist die Barbera eine solche typische Traube aus dem Piemont. Heutzutage ist sie auch beispielsweise in Kalifornien und Argentinien anzutreffen, doch nirgendwo sonst bringt die Traube solch einzigartige Weine hervor wie in diesem Teil Italiens. Nicht umsonst wird die Traube auch als die Perle des Piemonts bezeichnet. Die Barbera gelangt am besten auf den Sandböden in Asti zur vollen Entfaltung. Weine aus diesem Gebiet erhielten im Jahr 2008 die DOCG-Klassifikation, die höchste in Italien. Das bedeutet, dass die Weine einer Reihe von Voraussetzungen entsprechen müssen: Sie müssen zu mindestens 85 Prozent aus Barbera-Trauben bestehen und, im Fall eines Superiore, mindestens zwölf Monate lang auf Eichenholz reifen. Dieser San Tanaro Private Collection Barbera d'Asti Superiore, welcher zu hundert Prozent aus der Barbera besteht und fünfzehn Monate lang gereift ist, besteht diese Prüfung mit Bravour.