2024 | Österreich
Kornell Alto Adige Cosmas Sauvignon Blanc
Super Sauvignon Blanc aus hochgelegenen Weinbergen am Fuße der Alpen. Eine Art Kreuzung aus Marlborough und Pouilly-Fumé. Gewinner der Sauvignon-Blanc-Verkostung! Mehr lesen
- GeschmackIntensiv & Komplex
- RebsorteSauvignon Blanc
- HerkunftÖsterreich
17,99(*)
107,94(*)
(Pro 6er Karton) 23.99 pro Liter Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
- Immer blind verkostet.
- Kostenlose Rückgabe.
Verkostungsnotiz
Spezifikationen
Rezensionen
Verkostungsnotiz
Kreuzung aus Marlborough und Pouilly-Fumé
Schon beim ersten Duft entlockte der Wein dem Verkostungsteam Ausrufe wie „Aaaa“ und „Oooo“: ein verführerisch intensives Bouquet von süßer Stachelbeere, Grapefruit, Passionsfrucht und Holunderblüte mit kühler, kräutrig-bergiger Frische. Reif und saftig mit diesem typisch „kühlen“ Alpencharakter. Eine Explosion süßer Zitrusfrüchte, Ananas und Stachelbeere mit einem Hauch Passionsfrucht à la Marlborough und salziger Spannung à la Pouilly-Fumé. Ein echter Super-Sauvignon vom Fuß der Alpen. Gewinner der Sauvignon-Blanc-Verkostung „außerhalb der Loire“. 100 % Sauvignon Blanc von porphyr- und kalksteinreichen Böden (verwitterter Granit) in 270 bis 700 Metern Höhe.
-
Scholle
-
Ceviche
-
Spargel
Spezifikationen
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Österreich |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Zusammenstellung | 100% |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Jahrgang | 2024 |
Alkoholgehalt | 12.5 % |
Klassifikation | DOC Alto Adige |
Serviertemperatur | 8-10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2029 |
Allergene | Sulfite |
Säuregehalt | 5,90 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Italy, Tenuta Kornell - via Cosma e Damiano 6 - 39018 Settequerce / Terlano |
Artikelnummer | K207466 |
Inhaltsstoffe | Click here |
Auszeichnungen | |
Rezensionen
„Super Nr. 1 Sauvignon vom Fuß der Alpen“
Diese weiße Rarität stammt aus Österreich, wo Sauvignon Blanc auf den steilen Alpenhängen hervorragend gedeiht.
Dank des kühlen Klimas und der einzigartigen Bodenstruktur aus Porphyrgestein und Kalkstein entwickeln die Trauben eine außergewöhnliche Frische und aromatische Ausdruckskraft. Die Weinberge liegen auf Höhenlagen zwischen 270 und beeindruckenden 700 Metern – ideale Bedingungen für eine langsame Reifung und intensive Aromenbildung.