Sicanelli Chardonnay Terre Siciliane IGP
Der Boden der italienischen Insel Sizilien besteht aus Lava, Asche und Vulkangestein. Dieses einzigartige Terroir bildet die Grundlage für erstaunlich leckere Weine wie diesen Sicanelli Chardonnay mit seinen wunderbaren Fruchtnoten und blumigen Aromen. Frisch, cremig und perfekt für jeden Moment. Ein Geschenk vom Ätna!
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackFrisch & Lebendig
- RebsorteChardonnay
- HerkunftItalien, Sizilien
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Aromatischer Chardonnay aus Sizilien
-
Truthahn
-
Hähnchen
-
Scholle
-
Krabbe
wijnoutlet | ja |
---|---|
Flascheninhalt | 0.75 |
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Chardonnay |
Region | Sizilien |
Weinstil | Frisch & Lebendig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 13 % |
Serviertemperatur | 10-12 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2024 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Naturkorken |
Säuregehalt | 5,80 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Colomba Bianca, Via Giovanni Falcone, 72, 91026 Mazara del Vallo TP, Italien |
Restsüße | 6,50 g/Liter |
EAN | 8719418028385 |
Artikelnummer | 616770 |

Der Weinbau in Sizilien reicht bis weit vor unserer Zeitrechnung zurück. Nach einer alten Legende gab Dionysos (Bacchus auf Griechisch) - der Gott des Weins - dem Menschen Freude und Sizilien den Wein. Ob es wahr ist? Tatsache ist jedenfalls, dass der Weinhandel vor etwa viertausend Jahren begann und Wein zusammen mit Olivenöl und Getreide immer noch das wichtigste landwirtschaftliche Produkt der italienischen Insel ist. Der Weinhandel florierte im neunzehnten Jahrhundert, eine Reblaus-Epidemie beendete das um 1880 abrupt und kurzzeitig. Neue Reben wurden gepflanzt und zwei Jahrzehnte später schien es so als ob nichts passiert ist. Denn es war immer noch der Likörwein Marsala, der aus den Weinkellern das Licht der Welt erblickte. Das Blatt wendete sich in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts, als immer mehr hochwertige Weißweine von der Insel kamen. Zehn Jahre später wurden in Sizilien auch Rotweine mit hoher Qualität hergestellt. In Holzfässern gereift und mit einer obligatorischen Flaschenruhe. Es ist die regionale Rebsorte Nero d'Avola, die Sizilien als Qualitätsregion auf die Weinkarte gesetzt hat. Inspiriert von diesen Erfolgen gibt es immer mehr Winzer, die sich auf reine Qualität konzentrieren. Dies hat bisher zu 23 DOCs und 1 DOCG geführt.
Besonderes Sizilien
Sizilianische Weine verdanken ihre Ausdruckskraft dem immer noch aktiven Vulkan Ätna, für den die meisten Winzer eine Hassliebe empfinden. Ein Husten vom Vulkan und die Weinberge werden erneut völlig zerstört. Und doch ist es genau dieser vulkanische Boden, der aus Lava, Asche und Vulkangestein besteht, der das Terroir so einzigartig macht. Woraus erstaunlich leckere und auffällige Weinen resultieren. Ein Geschenk vom Ätna. Das ist auch dieser Sicanelli Chardonnay, hergestellt aus der Traube, die das Beste aus dem Terroir auf der ganzen Welt herausholt: von frisch und glatt bis reich und cremig. Es sind die ausdrucksstarken Noten von frischem Obst und Blüten, die in diesem Chardonnay, der aus den Kellern von Colomba Bianca stammt, am meisten auffallen. Das Weingut wurde 1970 gegründet und präsentierte 1978 seine erste sizilianische Ernte. Seitdem ist Colomba Bianca durch fortlaufende Verbesserungen kontinuierlich gewachsen. Heute ist es mit 2.480 Winzern auf rund 7.500 Hektar Weinbergen eine der größten Weingenossenschaften in Sizilien. Darüber hinaus ist das Weingut einer der größten Produzenten von Bio-Trauben in Europa.