Entdecken Sie unsere Top-5-Roséweine

Entdecken Sie unsereTop-5-Roséweine

  1. 2024 | Spanien
    Bewertung:
    83% 100 0
    (8)
    Acantus Rosado
    • Weinstil
      Fruchtig & Intensiv
    • Rebsorte
      Bobal
    • Herkunft
      Spanien
    8,39(*)
    50,34(*)
    (Pro 6er Karton) 11.19 pro Liter
  1. Frankreich
    Bewertung:
    100% 100 0
    (1)
    Französisches Rosépaket
    • Geschmack
      Trocken & Frisch
    30,46(*)
    13.54 pro Liter
    • Numéro 20 'Fragrance' Rosé Aix-en-Provence
    2024 | Frankreich | Provence
    Bewertung:
    90% 100 0
    (55)
    Numéro 20 'Fragrance' Rosé Aix-en-Provence
    • Geschmack
      Trocken & Frisch
    • Rebsorte
      Cabernet Sauvignon, Cinsault, Grenache
    11,98(*)
    71,88(*)
    (Pro 6er Karton) 15.97 pro Liter
  2. 2024 | Frankreich | Pays d'Oc
    Bewertung:
    90% 100 0
    (8)
    REX 'Le Roi du Midi' Rosé
    • Geschmack
      Trocken & Frisch
    • Rebsorte
      Grenache
    9,49(*)
    56,94(*)
    (Pro 6er Karton) 12.65 pro Liter
    • MER Rosé
    2024 | Frankreich | Pays d'Oc
    MER Rosé
    • Geschmack
      Trocken & Frisch
    • Rebsorte
      Grenache
    9,29(*)
    55,74(*)
    (Pro 6er Karton) 12.39 pro Liter

Top 5 Roséwein

Wenn Sie Rosé kaufen, wollen Sie natürlich das Beste vom Besten ins Haus holen. Doch was ist nun der beste Rosé, fragen Sie sich vielleicht? Dies ist natürlich abhängig von mehreren Faktoren: dem Jahrgang, den Traubenrassen, aus denen der Rosé gefertigt wurde und natürlich Ihr persönlicher Geschmack.  Damit wir für Sie die Wahl etwas einfacher gestalten können, haben wir unsere Top Ten der besten Roséweine auf dieser Seite gelistet. Auch nennen wir Ihnen gerne einige Aspekte, die Sie beachten können, wenn Sie den besten Rosé ins Haus holen möchten.

Je heller, desto besser?

Sie kennen bestimmt den Ausdruck: Beurteilen Sie ein Buch nicht nach seinem Umschlag. Einen Rosé können Sie jedoch absolut auswählen auf der Basis seines Aussehens. Die Farbe eines Rosés sagt nämlich meistens etwas aus über seinen Geschmack. Oft sagt man, dass ein Rosé besser ist, je heller er ist. Dies liegt natürlich an Ihrem persönlichen Geschmack. Die Farbe eines Rosés ist abhängig von der Traubenrasse, aber auch von der Weise, wie er hergestellt wurde. In der Regel gilt für einen hellen Rosé, dass dieser einen fruchtigen und frischen Charakter hat und bei einem Rosé mit einer tieferen Farbe, dass dieser meistens einen volleren Geschmack aufweist und mehr Körper hat.

Je jünger, desto besser?

Trinken Sie einen Rosé so jung wie möglich. Rosé hat, im Gegensatz zu Rot- und Weißwein, kein Alterungspotential. Wählen Sie demnach am besten ein so aktuell wie mögliches Erntejahr. 

Wählen Sie Ihre Lieblingstraube

Von jeder blauen Traube kann ein Roséwein gefertigt werden. Die Traube ist die Basis des Weines und kreiert also auch bestimmte prominente Geschmacksnoten. So hat ein Rosé vom Pinot Noir häufig Aromen von roten Früchten, wie Kirschen oder Erdbeeren, während ein Rosé vom Cabernet Sauvignon mehr Aromen von schwarzen Früchten, wie Brombeeren und Pflaumen haben soll.