2019 | Italien | Venetien

Villa Annaberta Amarone della Valpolicella

Speichern

Dieser Amarone ist reich an Aromen von dunklen Waldfrüchten, Milchschokolade, Zedernholz und Trüffel. Der Rotwein ist kräftig und doch butterweich. Vom Decanter mit Platin ausgezeichnet.

Lesen Sie die Verkostungsnotizen
  • Geschmack
    Komplex & Kräftig
  • Rebsorte
    Corvina, Corvinone, Rondinella
  • Herkunft
    Italien, Venetien
Regulärer Preis 41,99 Sonderpreis 26,99
Ihr Rabatt
161,94
(Pro 6er Karton) 55.99 pro Liter
Number of bottles per delivery:
Speichern
Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Verkostungsnotiz
Spezifikat​ionen
Rezensionen

Kraftvoll und doch butterweich

Wunderschön entwickeltes tiefes warmes Rot bis Schwarz. Verführerisches, opulentes Bouquet von schwarzem Kirschlikör, Pflaume, Heidelbeere, Kakao, Vanille und italienischen Gewürzen. Am Gaumen breit angelegt, fettig und sehr vielschichtig mit einer Fülle von süßen dunklen Waldfrüchten, Milchschokolade, Zedernholz und Trüffel. Kraftvoll und doch butterweich mit Spannung und enormer Länge. Majestätischer, sehr vielschichtiger und spannender Amarone. 24 Monate in Eiche gereift. Köstlich zu Wildschweinragout, Osso Buco und Parmesan. 45% Corvina, 30% Rondinella, 25% Corvinone. 15% vol. Jetzt schon köstlich, aber lagerfähig bis 2035.
  • Https& Ossobuco
  • Https& Wildschwein
  • Https& Geschmort
  • Https& Parmesan
Flascheninhalt0.75
Farbe/Art Rotwein
LandItalien
RebsorteCorvina, Corvinone, Rondinella
RegionVenetien
WeinstilKomplex & Kräftig
Jahrgang2019
Alkoholgehalt15 %
Fassgereift24 Monate
KlassifikationDOCG Amarone della Valpolicella
Serviertemperatur16-18 °C
Optimal abJetzt trinkreif
Optimal bis2035
AllergeneSulfite
VerschlussartKorken
Hersteller/ImporteurConttini Spa, Zovo, 23, 37013 Caprino Veronese VR, Italië
EAN5750000103663
ArtikelnummerE103444
Villa Annaberta Amarone della Valpolicella
„Majestätischer, sehr vielschichtiger und aufregender Amarone“

Die Weine von Villa Annaberta sind eine Hommage an Annaberta, die Frau von Diego Cottini. Die Familie Cottini begann einst mit nur 20 Hektar Weinberg, besitzt aber heute 140 Hektar in Venetien. Diego Cottini hat sich zum Ziel gesetzt, traditionelle Handwerkskunst mit einem möglichst umweltfreundlichen Ansatz zu verbinden. Die Leidenschaft der Familie gilt der Nachhaltigkeit. Jeder Schritt des Prozesses wird genau überwacht und kontrolliert, um Qualität und Tradition zu gewährleisten. Im Jahr 1995 wurde der Weinkeller des Weinguts komplett renoviert, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.


Amarone


Während einer „Amarone- Lese“ werden nur die gesündesten Trauben zum Trocknen ausgewählt. Dies ist ein kostspieliger Prozess, da die Bedingungen optimal sein müssen und keine Fäulnis auftreten darf. Die Trocknungszeit für eine Amarone-Traube bis zur Pflückreife beträgt etwa 100 Tage, manchmal sogar noch länger. Dafür braucht man ein enormes Wissen und viel Erfahrung. Danach werden die Corvina-, Rondinella- und Corvinone-Trauben (teilweise) entrappt, gepresst und vergoren. Aufgrund der hohen Konzentration des Mostes kann die Gärung mehrere Monate dauern. Danach darf  endlich die Reifung in Holzfässern beginnen. Beim Amarone gärt der Wein vollständig aus, wobei der gesamte Zucker in Alkohol umgewandelt wird.

Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?