2021 | Portugal

Vinha da Curia Bairrada

Speichern

Eine frische Meeresbrise hallt in diesem schönen portugiesischen Vinha da Curia wider. Dafür ist die Weinregion am Atlantik so berühmt. Sie können die salzige Brise riechen und die lebendige Eleganz von Zitrusfrüchten und weißem Pfirsich erleben. Ein beschwingter, frischer und einzigartiger Verschnitt aus den Rebsorten Arinto, Maria Gomes und Chardonnay aus dem Keller des preisgekrönten Familienweinguts Monte da Ravasqueira.

Lesen Sie die Verkostungsnotizen
  • Geschmack
    Frisch & Lebendig
  • Rebsorte
    Chardonnay, Fernão Pires
  • Herkunft
    Portugal
6,49
38,94
(Pro 6er Karton) 8.65 pro Liter
Number of bottles per delivery:
Speichern
Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Verkostungsnotiz
Spezifikat​ionen
Rezensionen

Lebendiger und genussvoller Weißer aus Portugal

Lebendiger, zitronengelber Wein, der sich durch seine Frische und Mineralität auszeichnet. Frisch wie ein Spaziergang am portugiesischen Strand, während die Brandung eine aromatische Decke aus Zitrone, Limette, weißem Pfirsich und einer feinen Mineralität und salzigen Noten über Sie wirft. Diese schönen und bemerkenswerten Noten schwingen auch am lebendigen Gaumen mit und bleiben lange und hell. Ein feiner Feinschmeckerwein, den man gut allein genießen kann und der sich am besten zu fettem Fisch und magerem Fleisch zeigt. Und eine reichhaltige Sauce kann ihn gut begleiten.
  • Https& Hähnchen
  • Https& Makrele
  • Https& Lachs
  • Https& Sahnesoße
Flascheninhalt0.75
Farbe/ArtWeißwein
LandPortugal
RebsorteChardonnay, Fernão Pires
WeinstilFrisch & Lebendig
Jahrgang2021
Alkoholgehalt12,50 % Vol.
KlassifikationDOC Branco
Serviertemperatur8-10 °C
Optimal abJetzt trinkreif
AllergeneSulfite
VerschlussartKorken
Säuregehalt5,50 g/Liter
Restsüße3,10 g/Liter
EAN5602182820336
ArtikelnummerE103641
Vinha da Curia Bairrada
Vinha da Curia Bairrada; köstlicher und fesselnder Weißwein

Sie ist frisch, fruchtig und aromatisch und wird von jedem Winzer in Portugal geliebt: Maria Gomes, die Traube mit dem Namen eines Fado-Sängers, auch bekannt als Fernão Pires und verwandt mit der spanischen Traube Torrentés. Maria Gomes wird von einer verführerischen Duftwolke umhüllt, in der wir Noten wie Blüten, Akazie, Honig, Orange und milde Gewürze erkennen. Man sollte jedoch nicht denken, dass diese Dame eine Diva ist. Im Gegenteil, die Winzer rennen ihr nicht nur wegen ihrer feinen Aromen die Bude ein, sondern auch wegen ihres hohen Ertrags. Neben der autochthonen Rebsorte findet sich in diesem Vinha da Curia ein weiterer portugiesischer weißer Held, der vom Riesling abstammt: der raffinierte Arinto mit seiner feinen Säure. Die vielseitige Rebsorte gibt wunderbare Soloauftritte und steht auch regelmäßig mit Kollegen auf der Bühne. Ein Auftritt mit Maria Gomes und dem französischen Chansonnier Chardonnay ist jedoch einzigartig. Karten für dieses Konzert sind rar und lohnen sich. Denn dieses Trio bietet ein sehr unterhaltsames abendfüllendes Programm.

Bairrada: interessante und einzigartige Weinregion

Bairrada ist eine relativ kleine Weinregion im Zentrum Portugals, eingezwängt zwischen dem Atlantischen Ozean und der Bergregion des Dão. Sie ahnen es schon: Unter dem Einfluss des Ozeans sind die Temperaturen eher niedrig und es gibt mehr als genug Niederschlag. Ideale Bedingungen für die Trauben, um wunderbar frische Säuren zu entwickeln. Die Weinberge befinden sich auf einer Hochebene in einer Höhe von bis zu 120 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht hier aus schwerem, kalkhaltigem Lehm und Sand auf einem kalkhaltigen Untergrund. Und genau das verleiht den Weißweinen aus Bairrada, das 1979 die DOC-Anerkennung erhielt und damit neben dem Dão den Ton in Portugal angab, diese schöne Mineralität. Die Geschichte der Weinregion reicht jedoch viel weiter zurück. Bis ins 10. Jahrhundert, um genau zu sein, nachdem die Mauren vertrieben worden waren. Die Weine genossen bald einen guten Ruf für ihre hohe Qualität, und dieser Ruhm hielt bis 1759 an, als sich der Marquis von Pombal mit dem Weinbau beschäftigte. Er sah den Portwein als Portugals Exportprodukt und alles musste diesem Ziel weichen. Sogar die Rebstöcke in Bairrada, die gerodet wurden, um Platz für Rebsorten zu schaffen, die für die Portweinherstellung geeignet waren. Glücklicherweise gibt es seit Ende des letzten Jahrhunderts wieder Winzer, die Weine in dem glorreichen Stil von einst herstellen. Dank ihnen ist Bairrada heute wieder eine der interessantesten und einzigartigsten Weinregionen Portugals.

Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?