Merlot ist eine der beliebtesten, roten Traubensorten der Welt. Sie wird in allen warmen Weingebieten auf der Welt kultiviert. In Frankreich ist sie die meistangebaute Traube und hauptsächlich in der Region Bordeaux zu finden, wo sie bereits seit dem 14. Jahrhundert kultiviert wird. Hier gehört sie auch zu den sechs zugelassenen Traubensorten, neben Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot. Gemeinsam mit ihrem großen Bruder, dem Cabernet Sauvignon, bildet sie die Basis eines jeden Bordeaux-Weins.
Der Name "Merlot" stammt von der Vogelart Amsel, im Französischen "Merle", die wirklich verrückt nach Trauben ist. Die Merlot ist eine ziemlich große Traube mit einer dünnen Schale. Sie wird früh reif und von allen blauen Traubensorten als erste geerntet. Ihre schnelle Reifung ist ideal für Gebiete, in denen es etwas kühler ist und der Herbst früh eintritt.
Merlot-Weine haben meist eine helle Farbe, welche von hellrot in kühlem Klima bis hin zu rubinrot in wärmeren Gebieten reicht. Sie haben einen intensiven, aromatischen Geschmack mit fruchtigen Noten von Beeren, Kirschen und Pflaumen. Auch Anflüge von Schokolade, Trüffel und Lorbeer gehören zu den Aromen des Merlot. Aufgrund ihrer Sanftheit, Reife und Eleganz sind es äußerst zugängliche Weine, die perfekt mit unterschiedlichen Gerichten kombiniert werden können. Ein Merlot ist der ideale Begleiter zu Steaks, gegrilltem Huhn oder einem saftigen Hamburger. Auch ein Gericht mit Tomatensauce oder Lamm passt gut zum Merlot