Erfrischend, festlich und köstlich! Dieser Antica Viti Prosecco aus dem Herzen Venetiens verführt mit einem feinen und charakteristischen Bouquet, in dem frische Früchte und blumige Noten durchscheinen.
Geschmack
Moussierend & Frisch
Rebsorte
Glera
Regulärer Preis18,99Sonderpreis8,99
Ihr Rabatt
53,94
(Pro 6er Karton)11.99 pro Liter
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Dieser aromatische Prosecco mit Biss wurde zu Recht mit Gold ausgezeichnet. Nach dem reifen Antrunk mit Aromen knackigen Apfels und Birne folgt ein prickelndes und sanft-trockenes Finale.
Geschmack
Frisch & Lebendig
Rebsorte
Glera
10,99
65,94
(Pro 6er Karton)14.65 pro Liter
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lassen Sie den Korken knallen! Aus den Hügeln Venetiens kommt die Prosecco-Traube Glera mit einer Handvoll Pinot Noir im Schlepptau, um Sie mit einem wunderschönen blassrosa Schaumwein zu überraschen.
Geschmack
Moussierend & Frisch
Rebsorte
Glera, Pinot Noir
18,99
113,94
(Pro 6er Karton)25.32 pro Liter
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Prosecco wurde bis vor 30 Jahren nur in Venetien, der Region, aus der er stammt, getrunken. Dadurch, dass dieser Schaumwein als perfekter Aperitif angesehen wird, ist seine Beliebtheit in allen Ländern enorm gestiegen. Durch den niedrigeren Alkoholgehalt und seinen frischen Charakter, ist er leicht zu trinken und für jede Tageszeit geeignet.
Der Wein besteht aus der Prosecco-Traube, der offizielle Name der Traube ist Glera. Zusätzlich kann der Wein mit maximal 15 Prozent Pinot Grigio, Pinot Bianco, Verdiso oder Chardonnay angefüllt werden.
Mehr über Prosecco
Die Prosecco-Traube stammt aus den Hügeln von Conegliano-Valdobbiadene, die heute besser unter der Bezeichnung Prosecco-DOCG-Region bekannt ist. Die Region erhielt die DOCG-Auszeichnung 2009 und liegt ungefähr 50 km nördlich der Stadt Venedig. Zusätzlich gilt für fünf Provinzen von Venetien und vier Provinzen von Friuli, dass sie die Bezeichnung DOC verwenden dürfen.
Der Wein darf nur dann den Namen Prosecco tragen, wenn er aus diesen Produktionszonen stammt. Wenn ein Schaumwein außerhalb dieser Region gekeltert wird, wird der Name Glera verwendet.
Prosecco herstellen
Der Wein wird entsprechend der Methode Charmat mit einer zweiten Gärung im Tank gekeltert. So werden die feinen Fruchtdüfte bewahrt und der Wein erhält einen feinen Schaum. Prosecco gibt es sowohl in der Spumante- als auch in der Frizzante-Variante. Spumante ist der am häufigsten vorkommende Prosecco. Die Flasche hat einen Druck von 3,5 bis 5 bar. Die Frizzante-Flasche hat einen Druck von 1 bis 2,5 bar und schäumt somit leicht. Der Wein enthält 10 bis 11 Promill Alkohol und ist damit leicht genug, um zu jeder Tageszeit getrunken zu werden.