Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?

Chile

Filter 3 Ergebnisse
Ausgewählter Filter:
  1. Rotwein

3 Artikel

Ergebnisse pro Seite
Aufsteigend sortieren
  1. Altalana Carmenere Reserva
    2022 | Chile | Colchagua Valley

    Lassen Sie sich von diesem geschmeidigen Carmenère aus Chile mit einem saftigen Geschmack voller Süßkirschen überraschen. Weich und intensiv vom Geschmack aus dem reichen Jahr 2022!

    • Geschmack
      Rund & Geschmeidig
    • Rebsorte
      Carménère
    9,29
    55,74
    (Pro 6er Karton) 12.39 pro Liter
    • Castillo Santa Paulina Merlot Reserva
    Castillo Santa Paulina Merlot Reserva
    2019 | Chile | Maipo Valley

    Mit diesem überwältigenden Merlot Reserva beweisen die Weinmacher von Castillo Santa Paulina mal wieder, dass das Maipo-Tal für Rotweine einfach das beste Gebiet in Chile ist. In dem dortigen milden Klima reifen die Trauben optimal, und auf dem sandigen Kalkboden dieses ältesten und bekanntesten Anbaugebiets des Landes fühlt gerade der Merlot sich ausgemacht wohl. Und wenn der Rebensaft dann auch noch 10 Monate auf Holz reifen darf, dann ist das wahrlich ein Fest. Genau so ist es bei diesem kraftvollen Merlot Reserva mit betörender Frucht, einer grandiosen Würzigkeit und hübschen Kakaonoten. Die Neue Welt von ihrer schönsten Seite!

    • Geschmack
      Komplex & Kräftig
    • Rebsorte
      Merlot
    7,98
    47,88
    (Pro 6er Karton) 10.64 pro Liter
    • delivery
      Schnelle Lieferung
    • collection
      Exklusive Weine
    • garanty
      100% Probiergarantie
    • return
      Kostenloser Rückversand
  2. Casas del Toqui Barrel Series Carmenere
    2022 | Chile | Cachapoal Valley
    Der Carmenère Reserva des erstklassigen Weingutes Casas del Toqui ist mit seinem saftigen und cremigen Gaumen voller Kirsch- und Cassisaromen sowie seiner frischen Note unverkennbar vom berühmten Bordeaux-Stil inspiriert.
    • Geschmack
      Rund & Geschmeidig
    • Rebsorte
      Carménère
    11,99
    71,94
    (Pro 6er Karton) 15.99 pro Liter

3 Artikel

Ergebnisse pro Seite
Aufsteigend sortieren

Chilenischer Wein

Möchten Sie Wein aus Chile kaufen? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle. Chile mag vielleicht ein Land der Neuen Welt sein, aber trotzdem darf man die die Weinindustrie in Chile nicht als jung bezeichnen. Trotz der Tatsache, dass der Markt für Qualitätswein aus Chile in den letzten dreißig Jahren explosionsartig gewachsen ist, wurden die ersten Reben bereits im Jahr 1500 gepflanzt. Mit einer breiten Palette an Terroirs verfügt Chile über eine ebenso breite Palette an Weinstilen. Entdecken Sie sie alle!

Mehr über chilenischen Wein

Chile ist nicht wirklich ein "neues" Land. Bereits im Jahr 1500 wurden dort die ersten Reben gepflanzt. Am Ende des 19. Jahrhunderts exportierte Chile Wein sogar in großem Umfang in das von der Reblaus befallene Europa. Der Stil dieses Weins war weitgehend von Bordeaux inspiriert. Rot also, und aus Trauben wie Cabernet Sauvignon und Carmenère hergestellt. Der Erfolg war jedoch nur von kurzer Dauer, und während des größten Teils des 20. Jahrhunderts produzierte Chile rohe, oxidative Weine für den unkritischen heimischen Markt. Das enorme Qualitätspotenzial wurde kaum ausgeschöpft. Zum Glück hat sich dies mittlerweile geändert, und so erlebt Chile heute eine stürmische zweite Jugend.

Weinbau in Chile

Chile ist ein schmales, aber sehr langgestrecktes Land, das zwischen den Anden im Osten und den Küstengebirgen und dem Pazifischen Ozean im Westen liegt. Dazwischen liegen zahlreiche Täler, die den Weinregionen ihren Namen geben. Viele dieser Namen beginnen mit dem Spanischen Valle oder enden mit dem Englischen Valley

Die Weinbaubedingungen in Chile sind außerordentlich günstig. Eine Stärke ist das Klima: sehr trocken und viel Sonnenschein. Dies ist nicht nur für den Stoffwechsel in den Pflanzen vorteilhaft, sondern sorgt auch dafür, dass Pflanzenkrankheiten nur selten vorkommen. Auch die berüchtigte Phylloxera, die Reblaus, die in Europa beinahe alle Weinberge zerstörte, hat hier nie Schaden angerichtet. Traubenpflanzen müssen daher nicht auf Unterstöcken geimpft werden. Die Trockenheit stellt überhaupt kein Problem dar, da Schmelzwasser aus den Anden für die Bewässerung in großen Mengen zur Verfügung steht. Die chilenischen Weinberge befinden sich hauptsächlich in den flachen Teilen der in Ost-West-Richtung verlaufenden Flusstäler auf ziemlich reichen Böden. Aufgrund all dieser Faktoren wachsen die Pflanzen im Überfluss. Zunehmend werden Weinberge nun auch an Hängen gepflanzt. Schwieriger zu bewirtschaften, aber ein wichtiger Faktor für die Herstellung besserer Weine.

 

1 ausgewählter Filter
Zurück zum Anfang