Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?

Deutschland

Filter 4 Ergebnisse
Ausgewählter Filter:
  1. Rotwein

4 Artikel

Ergebnisse pro Seite
Aufsteigend sortieren
  1. Weingut Büchin Spätburgunder
    2020 | Deutschland | Baden

    Dass man dem französischen Pinot Noir in Deutschland einen eigenen Namen gegeben hat, ist nur zu nachvollziehbar: der deutsche Spätburgunder hat nämlich einen komplett eigenen Stil, der durch die Weinmacher des Weinguts Büchin perfekt zum Ausdruck gebracht wird. Will heißen, da rollt die Frucht nur so aus dem Glase, wenn denn nicht die angenehme Würzigkeit die ungestüme Frucht in diesem holzgereiften Wein ein bisschen im Zaum halten würde. Wow, was für ein schönes Glas Wein!

    • Geschmack
      Leicht & Fruchtig
    • Rebsorte
      Spätburgunder
    Regulärer Preis 8,99 Sonderpreis 7,29
    Ihr Rabatt
    43,74
    (Pro 6er Karton) 9.72 pro Liter
  2. Karl Pfaffmann Spätburgunder Bischofskreuz
    2021 | Deutschland | Pfalz

    Intensiv, saftig und besonders fruchtig. Im Rheingau und in der Pfalz findet man vielschichtige Spätburgunder (in Frankreich Pinot Noir genannt) mit Aromenvielfalt in hoher Qualität. Diese edle Sorte hat jedoch hohe Ansprüche an Klima und Boden. Der Weinberg Nußdorfer Bischofskreuz von Karl Pfaffmann bietet glücklicherweise diese besonderen Bedingungen. Von der perfekten Sonneneinstrahlung bis hin zu Lössböden mit gutem Kalkgehalt. Der Spätburgunder brilliert mit grandiosen Fruchtnoten, die sich in diesem köstlichen Karl Pfaffmann Spätburgunder Nußdorfer Bischofskreuz optimal entfalten.

    • Geschmack
      Leicht & Fruchtig
    • Rebsorte
      Spätburgunder
    6,99
    41,94
    (Pro 6er Karton) 9.32 pro Liter
    • delivery
      Schnelle Lieferung
    • collection
      Exklusive Weine
    • garanty
      100% Probiergarantie
    • return
      Kostenloser Rückversand
    • Basserman-Jordan Spätburgunder Pfalz
    Basserman-Jordan Spätburgunder Pfalz
    Bald auf Lager. Sie können vorbestellen.
    2020 | Deutschland | Pfalz

    Ein vielschichtiger Pinot Noir mit 18/20 Punkten voller großzügiger roter Früchte à la Aloxe-Corton. Mit seinem reichhaltigen, geschmeidigen und sehr saftigen Geschmack ist er ein echter roter Burgunder, wie er im Buche steht!

    • Geschmack
      Rund & Geschmeidig
    • Rebsorte
      Spätburgunder
    14,99
    89,94
    (Pro 6er Karton) 19.99 pro Liter
  3. Niedermann Spätburgunder Trocken
    Nicht lieferbar
    2022 | Deutschland | Nahe

    Entdecken Sie die Welt des Spätburgunders! Unser Niedermann - Spätburgunder, ein köstlicher Genuss aus Deutschland. Diese Rebsorte, ursprünglich aus dem französischen Burgund als Pinot Noir bekannt, entwickelt in Deutschlands kühlerem Klima einen einzigartigen Geschmack. Unser Niedermann - Spätburgunder, ein seit Jahren beliebter Genuss, begeistert mit seiner Frische und Geschmeidigkeit. Entdecken Sie die Fülle roter Früchte in jedem Schluck.

    • Geschmack
      Leicht & Fruchtig
    • Rebsorte
      Spätburgunder
    Regulärer Preis 6,49 Sonderpreis 5,49
    Ihr Rabatt
    32,94
    (Pro 6er Karton) 7.32 pro Liter

4 Artikel

Ergebnisse pro Seite
Aufsteigend sortieren

Alle Deutschland

Deutscher Wein

Früher dachte man bei deutschem Wein vor allem an die billige, süße Liebfrauenmilch, aber Deutschland macht als Weinland eine neue Phase in der Weinhistorie durch. Am Anfang des 21sten Jahrhundert beweisen die Weinhersteller des Landes auf überzeugende Weise, dass sie mehr als nur den Mosel-Riesling beherrschen. Der deutsche Spätburgunder in Topqualität wird inzwischen in mehreren Regionen produziert und die Zeit der Liebfrauenmilch liegt zum Glück weit hinter uns.

Mehr über Wein aus Deutschland

Bier und Lederhosen. Das sind die ersten Sachen, an die man denkt, wenn man Deutschland hört. Glücklicherweise bleibt es nicht hierbei, denn Deutschland produziert schon seit dem dritten Jahrhundert herrliche Weine. Aus mehreren Gründen – unter anderem dem Untergang des Römischen Reiches- stockte die Produktion, um erst Jahrhunderte später wieder richtig in Gang zu kommen. Zwischen dem elften und sechzehnten Jahrhundert entwickelten sich ca. 300.000 Hektar Rebfläche. Momentan wird sogar 365.000 Hektoliter Wein pro Jahr produziert.

Deutschland gehört aus mehreren Gründen zu den klassischen Weinländern. Es kann zurückblicken auf eine reiche Historie, eigene Weinbautraditionen und dank der nördlichen Lage und dem damit zusammenhängendem kühlen Klima, auf komplett eigene Weinsorten. Kennzeichnend für den deutschen Weinbau ist die Verwendung “eigener” Traubenrassen, vor allem dem Riesling.  Obwohl Deutschland an erster Stelle als ein Land der stillen Weißweine bekannt ist, produziert es eine breite Skala an Weinen, einschließlich Rotwein – ca. 40% des Volumens – und Schaumweine.

Der deutsche Weinbau ist ein typisches Beispiel von Cool Climate Viticulture. Erstens muss man die nördliche Lage erwähnen. Je östlicher sich die Weingärten befinden, desto mehr sind sie den Einflüssen des kontinentalen Klimas ausgesetzt. Aus globaler Perspektive resultiert dies in Weinen mit einem relativ niedrigen Alkoholanteil, einem hohen Säuregrad und starken Aromen.

Die deutschen Weingebiete

Entscheidend für die Reife des Obstes ist die Lage des Weingartens. Schutz vor Kälte im Allgemeinen und Nachtfrost im Besonderen sowie optimale Sonneneinstrahlung sind zwingend erforderlich. Schmale, tiefe Flusstäler bieten häufig die richtigen Klimabedingungen. Die bekanntesten Beispiele sind das Rhein- und Moseltal mit ihren steilen Hängen, aber auch Ahr, Nahe, Neckar und Main bieten solch eine Umgebung. Der Nebel der Flüsse fördert im Herbst die Bildung von Grauschimmel, auch bekannt als Edelfäule. Die Anwesenheit einer großen Wasseroberfläche sorgt für einen extra günstigen, mäßigenden Einfluss. Dies kann man am besten sehen im Rheingau, wo der Rein sehr breit ist.

Wunderbare Traubenrassen

Deutschland ist ein Land der Cépage-Weine, gefertigt aus einer einzigen Traubenrasse. Die wichtigste Traube ist der Riesling. Diese Traube bringt die besten deutschen Weine hervor, die in Sachen Stil variieren von lieblich bis sehr trocken. Ferner kann man den Silvaner in allen Weinregionen wieder finden und vor allem in der Region Franken liefert dieser gute Ergebnisse. Rotweine machen ungefähr ein Drittel der deutschen Weinproduktion aus. Die wichtigste Traube hierfür ist der Spätburgunder (Pinot Noir), gefolgt vom erfolgreichen Dornfelder.

 

1 ausgewählter Filter
Zurück zum Anfang