Weingut Mayer am Pfarrplatz Wiener Gemischter Satz
Dieser Wiener Gemischter Satz ist ein spektakulär schöner, trockener und gehaltvoller Weißwein mit Griffigkeit, Biss und einer Reihe von knackig-frischen Früchten. Mit 18,5/20 WB-Punkten, sehr kaufenswert.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackIntensiv & Komplex
- RebsorteRiesling, Grüner Veltliner, Rotgipfler, Zierfandler
- HerkunftÖsterreich, Wien
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Einzigartig im Stil
-
Schinken
-
Hähnchen
-
Spargel
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Österreich |
Rebsorte | Riesling, Grüner Veltliner, Rotgipfler, Zierfandler |
Region | Wien |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 12,50 % Vol. |
Klassifikation | DAC Wiener Gemischter Satz |
Serviertemperatur | 11-13 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2027 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Hersteller/Importeur | Weingut Mayer am Pfarrplatz, Pfarrpl. 2, 1190 Wien, Austria |
EAN | 9003979011559 |
Artikelnummer | 721270 |

Wien ist die einzige Stadt der Welt mit Weinbergen innerhalb der Stadtgrenzen. Dort befindet sich auch das renommierte Weingut Mayer am Pfarrplatz. Die Geschichte dieses Wiener Weinguts geht sogar bis ins Jahr 1683 zurück. Und noch etwas: 1817 wohnte der berühmte Komponist Ludwig van Beethoven in diesem Haus. Nach vielen Generationen vor ihm liegt die Leitung nun in den Händen von Hans Schmid, der das Weingut Mayer am Pfarrplatz wirklich bekannt gemacht hat.
Wiener Gemischter Satz
Neben Single Vineyard Weinen von hoher Qualität produziert das Wiener Haus seit Generationen den traditionellen Wiener Gemischten Satz: aus den Rebsorten Grüner Veltliner, Riesling, Rotgipfler und Die Trauben fühlen sich auf den kalkhaltigen Flysch- und Mergelböden sehr wohl, wo die warmen Winde aus der pannonischen Tiefebene und der kühlende Einfluss der Donau sie optimal reifen lassen.
Dieser österreichische Wein ist so einzigartig in seinem Stil, dass er 2013 mit einem eigenen DAC-Status ausgezeichnet wurde. Ein Wiener Gemischter Satz besteht aus einer sogenannten ‘Field Blend’, aus Trauben, die aus einem Wiener Weingarten stammen. Dieser Weingarten muss mit mindestens drei weißen äQualitätswein-Varietätenë bepflanzt sein, die dann gemeinsam geerntet und vinifiziert werden. Der größte Anteil einer Rebsorte sollte bei nicht mehr als 50 % und der kleinste Anteil bei nicht weniger als 10 % liegen.