2022 | Deutschland | Nahe
Weingut Michel Sauvignon Blanc Nahe
Das Weingut Michel weiß ganz genau, wie man mit dem Sauvignon Blanc umgehen muss, um aus ihr einen köstlich feinen und fruchtigen Wein zu machen. Lesen Sie die Verkostungsnotizen
- GeschmackWeich & Vollmundig
- RebsorteSauvignon Blanc
- HerkunftDeutschland, Nahe
Regulärer Preis 16,99 Sonderpreis 7,99
Ihr Rabatt
47,94
(Pro 6er Karton) 10.65 pro Liter Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Verkostungsnotiz
Spezifikationen
Rezensionen
Verkostungsnotiz
Unglaubliche Geschmacksexplosion von der Nahe
Der Sauvignon Blanc fließt klar und leuchtend ins Glas, sein Duft erinnert dabei an tropische, reife und gelbe Früchte. Das Bouquet zeigt, dass der Wein eine feine, fruchtige Süße in sich trägt. Am Gaumen schmeckt man deutliche Noten von Litschis, Papayas und etwas Mango, zudem fügen sich Eindrücke von Pfirsichen und Stachelbeeren optimal ein. Im Finish kann man die Nuancen von Kräutern, grünem Paprika und frisch geschnittenem Gras deutlich schmecken.
-
Gamba
-
Krabbe
-
Gegrillt
-
Gegrillt
-
Port Salut
Spezifikationen
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Deutschland |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Region | Nahe |
Weinstil | Weich & Vollmundig |
Jahrgang | 2022 |
Alkoholgehalt | 11.5 % |
Serviertemperatur | 10-11 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Hersteller/Importeur | Weingut Michel, 55566 Bad Sobernheim / Steinhardt, Deutschland |
EAN | 4260436064380 |
Artikelnummer | E105520 |
Rezensionen

„Ein Sauvignon Blanc, der alles hat."
Das Weingut der Familie Michel in Bad Sobernheim an der Nahe wurde 1820 gegründet. Jahrelange Tradition trifft hier auf eine Generation moderner und innovativer Winzer. Das Ergebnis kann im Glas gerochen und geschmeckt werden. Die heutige Generation ist bestrebt, die bereits erreichten Qualitätsstandards nicht nur zu erhalten, sondern auch zu verbessern. Das Ziel ist es, die Tradition zu bewahren und die Natur in Kombination mit moderner Technologie zu respektieren. Das Ergebnis: Top-Qualität zu einem erschwinglichen Preis